Die Wasserstoffrevolution unter unseren Füßen: Skoltechs neue Methode enthüllt
Forscher von Skoltech haben eine Methode entwickelt, um Wasserstoff aus Erdgasreservoirs zu gewinnen, mit dem Ziel, die Energieerzeugung sauberer zu gestalten. Dieser innovative Prozess erreicht eine Wasserstoffeffizienz von 45%, indem…
Die verborgene grüne Revolution: Wie die Ukraine Europas Wasserstoffzukunft antreibt
Das EastGate H2V-Projekt ist eine bedeutende nachhaltige Energieinitiative in Europa, die sich auf erneuerbaren Wasserstoff konzentriert. Košice, Slowakei, markierte den Start des Projekts mit Unterstützung von Horizon Europa und dem…
Tokyos kühne Wette: Die Zukunft der Energie liegt in der Quantenfusion
Tokios strategische Initiative, Zero Emission Tokyo, zielt darauf ab, die Stadt in ein Kraftwerk mit null Emissionen zu verwandeln, indem innovative Lösungen für saubere Energie gefördert werden. Die Tokioer Präfekturregierung…
Stille Meere: Revolutionierung des Unterwasserreisens mit Wasserstoffkraft
HRL Laboratories hat ein bahnbrechendes Unterwasser-Antriebssystem mit einer magnetohydrodynamischen (MHD) Pumpe vorgestellt. Diese Innovation, unterstützt durch das PUMP-Programm von DARPA, reduziert Lärm und erhöht die Zuverlässigkeit im maritimen Verkehr. Die…
Hondas ausserirdischer Sprung: Die Zukunft mit Wasser auf dem Mond antreiben
Honda entwickelt in Zusammenarbeit mit Sierra Space und Tec-Masters Weltraumtechnologie für nachhaltige Mondbewohnung. Eine Schlüsselinnovation ist Hondas Hochdruck-Elektrolysesystem, das darauf abzielt, erneuerbare Energien im Weltraum zu revolutionieren. Diese Technologie, die…
Türklands ehrgeizige Energie-Revolution: Kern- und Wasserstoffenergie im Mittelpunkt
Die Türkei ist auf einem ambitionierten Weg, ihre Energiepolitik mit einem Fokus auf Kernreaktoren und Wasserstoffenergie umzugestalten, mit dem Ziel der Nachhaltigkeit und energetischen Unabhängigkeit. Das Nationale Wasserstoffprogramm zielt darauf…
Die Energie-Revolution: Wie die Türkei mit Wasserstoff und Kernenergie einen Weg ebnet
Die Türkei transformiert ihren Energiesektor mit einem Fokus auf Kernenergie und Wasserstoff als zentrale Elemente der Energieunabhängigkeit. Das Kernkraftwerk Akkuyu in Mersin wird 4.800 Megawatt liefern und symbolisiert die energetische…
Trumps DOE zielt auf Wasserstoffkürzungen: Ein neuer Schlag für die saubere Energiezukunft?
Das Energieministerium unter der Trump-Administration erwägt erhebliche Haushaltskürzungen für saubere Energieprojekte, die im Rahmen des Bipartisan Infrastructure Law von Präsident Biden initiiert wurden. Vier von sieben wichtigen Wasserstoff-Hubs, Teil einer…
Japans Wasserstoff-Revolution: Akasakas unterirdische Energie-Transformation
Akasaka Heating & Cooling Supply transformiert die städtische Energiespeicherung mit grünem Wasserstoff in Tokios unterirdischen Anlagen. Sie nutzen speziell gestaltete Legierungsbehälter, um das Volumen des Wasserstoffs auf ein Tausendstel seiner…
Japans Wasserstoff-Ambition: Ein kühner Traum auf dem Prüfstand der Realität
Japan strebt danach, führend in Wasserstoffkraft für Netto-Null-Emissionen zu werden, und konzentriert sich auf das Hydrogen Energy Supply Chain (HESC)-Projekt mit Australien. Das Projekt basiert auf dem Transport von flüssigem…