Organisationswandel

Organisationswandel bezeichnet den Prozess, durch den eine Organisation grundlegende Veränderungen in ihrer Struktur, Kultur, Strategie oder ihren Prozessen durchführt. Ziel des Organisationswandels ist es, die Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Organisation zu verbessern. Dies kann durch verschiedene Ansätze geschehen, wie zum Beispiel durch Reorganisation, Umstrukturierung, Kulturwandel oder technische Innovationen. Der Organisationswandel kann sowohl geplant als auch reaktiv sein und umfasst typischerweise Phasen wie Diagnose, Entwicklung von Veränderungsstrategien, Implementierung und Evaluation. Erfolgreicher Organisationswandel erfordert oft das Engagement und die Mitwirkung der Mitarbeitenden sowie eine klare Kommunikation der Ziele und Vorteile der Veränderungen.