Wasserstoffenergie

Wasserstoffenergie bezeichnet die Energie, die aus Wasserstoff als Energieträger gewonnen wird. Wasserstoff kann durch verschiedene Verfahren erzeugt werden, wie z.B. Elektrolyse von Wasser, Dampfreformierung oder durch Biomassevergasung. Bei der Nutzung von Wasserstoff, ob in Brennstoffzellen oder Verbrennungsmotoren, wird er häufig mit Sauerstoff kombiniert, was zu Wasser als Hauptnebenprodukt führt. Diese Eigenschaft macht Wasserstoff zu einer sauberen Energiequelle, da bei der Verwendung in Brennstoffzellen keine schädlichen Emissionen, wie CO2, entstehen. Wasserstoffenergie hat das Potenzial, fossile Brennstoffe zu ersetzen und einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Einsatz von Wasserstoff kann in verschiedenen Sektoren erfolgen, insbesondere im Transportwesen und in der Industrie, wo er als umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Energieträgern angesehen wird.